Tagung Logo

ORCA.nrw-Tagung 2025

Hochschullehre inspirierend und verbindend


ganztägig

Veranstaltungszentrum
Ruhr-Universität Bochum

Die ORCA.nrw-Tagung bringt Lehrende, Hochschulmitarbeitende und alle anderen Interessierten für einen Erfahrungs- und Wissensaustausch zusammen. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über vergangene ORCA.nrw Tagungen. Weitere Informationen zur ORCA.nrw-Tagung 2025 finden Sie in Kürze hier.

WochenTageStundenMinutenSekunden

Frühere ORCA.nrw-Tagungen

2024: Hochschullehre inspirierend und verbindend

2024 brachte die ORCA.nrw-Tagung Lehrende, Hochschulmitarbeitende und alle anderen Interessierten für einen Erfahrungs- und Wissensaustausch zusammen. In diesem Jahr lag ein besonderer inhaltlicher Fokus auf dem Thema Lehrkräftebildung und dem Austausch der Fachwissenschaften. Veranstaltet wurde die Tagung gemeinsam mit dem Stifterverband. Sie fand im Rahmen des OER-Festivals in Essen statt.

2023: Digitale Transformation der Hochschullehre Perspektiven der hochschulübergreifenden Zusammenarbeit zur Förderung digitaler Kompetenzen mit OER

Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit gibt es, um digitale Kompetenzen zu fördern? Wo und wie können Hochschulen voneinander lernen? Welchen Beitrag können offen lizenzierte Bildungsmaterialien (OER) für die Transformation der Lehre leisten? Um diese und weitere Fragen drehte sich die ORCA.nrw-Tagung 2023.

2022: Digitale Transformation der Hochschullehre durch digitale Kompetenzen als OER

Im Jahr 2022 richtete sich die ORCA.nrw-Tagung, veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Stifterverband, insbesondere an ausgewählte Vertreter*innen aus Projekten der Förderlinien Curriculum 4.0.nrw, Data Literacy Education.nrw, digiFellows und OERContent.nrw.

 

 
Logo ORCA.nrw
Logo Stifterverband
Gefördert durch MKW-Logo