Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungen
Ob Tagungen, Workshops oder Festivals; Rund um ORCA.nrw finden im gesamten Jahr Veranstaltungen statt, die zur Vernetzung und Zukunft der Hochschullehre einladen. Für jeden ist etwas dabei – Klicken Sie sich rein!
Wir kümmern uns persönlich um Ihre Fragen
Sie haben Fragen zum digital gestützten Lehren und Lernen? Sie benötigen Unterstützung bei der Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Lehrmaterialien? In der offenen Sprechstunde von ORCA.nrw erhalten Sie jeden zweiten Dienstag um 13 Uhr Antworten.
Ein digitales Vernetzungsangebot von ORCA.nrw
In regelmäßigen einstündigen Terminen lädt ORCA.nrw verschiedene Gäste ein, die von ihren Projekten, Erfahrungen in der OER-Erstellung und Schnittstellen zu ORCA.nrw berichten und sich hierzu gerne mit anderen Lehrenden austauschen.
Aus der Praxis: Podcast, PowerPoint und Co.
Die Workshop-Reihe gibt praktische Tipps zur Produktion offener digitaler Lehr-/Lernmaterialien und richtet sich an Lehrende in NRW, die ihre Lehre digital weiterentwickeln möchten.
Sie haben Rechtsfragen zu Ihrer Lehre?
In jedem Quartal findet eine offene Sprechstunde der Rechtsinformationsstelle von ORCA.nrw statt. Zunächst geben die Mitarbeitenden der Rechtsinformationsstelle einen kurzen thematischen Input geben. Im Anschluss daran haben Sie Gelegenheit, Ihre Fragen zu den Themen Urheberrecht, Datenschutzrecht, Prüfungsrecht und KI zu stellen.
KI-Kompetenzen stärken mit ORCA.nrw
Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz auf OER? Was gilt es bei der Erstellung und Nutzung von KI-generierten OER-Materialien zu beachten? Diesen und vielen weiteren Fragen geht ORCA.nrw nach.