News & Storys

KI und OER: ORCA.nrw bietet besonderes Angebot

ORCA.nrw bietet in den kommenden Wochen in besonderem Maße KI-bezogene Informations- und Unterstützungsangebote an. Das nordrhein-westfälische Landesportal nimmt am Projekt „Konzertierte wissenschaftliche Weiterbildungen…

NOVEMBER ’23: Das „Normen-ABC“

Jeden Monat stellen wir an dieser Stelle ein besonderes auf ORCA.nrw verfügbares Lehr-/Lernmaterial vor. Im Monat November ist es das „Normen-ABC“, eine Reihe von alphabetisch sortierten Videos von A wie Arten von Normen…

ORCA.nrw-Tagung 2023: Das Programm steht!

Am 28. November findet zum zweiten Mal seit der Eröffnung des Landesportals die offizielle ORCA.nrw-Tagung statt. Gemeinsam ausgerichtet mit dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft wird die Digitale Transformation…

10/2023: ORCA.nrw zum Studieneinstieg

Im Oktober standen bei ORCA.nrw die Studierenden im Fokus – genau gesagt die Erstsemester-Studierenden. Mit besonderen Angeboten unterstützt sie das Landesportal, um einen perfekten Start ins Studium zu ermöglichen. Darüber…

„Ergebnisse bestätigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“

An 37 Hochschulen in Nordrhein-Westfalen tragen die Netzwerkstellen von ORCA.nrw mit ihrer Arbeit dazu bei, dass immer mehr Lehrende offene Bildungsressourcen (OER) nutzen, produzieren und teilen. Dafür gibt es zahlreiche…

OKTOBER ’23: Extended Reality in der Lehre

Jeden Monat stellen wir an dieser Stelle ein besonderes auf ORCA.nrw verfügbares Lehr-/Lernmaterial vor. Im Oktober heißt es: VR-Headset auf, Controller in die Hand und rein in die virtuelle Welt. Prof. Dr. Karsten Lehn…

9/2023: ORCA.nrw-Tagung wirft ihre Schatten voraus

Der September stand klassisch im Zeichen von Austausch und Vernetzung, doch nicht nur das: Eine weitere interessante Veranstaltung wurde angekündigt und die Vorbereitungen auf den Semesterstart liefen auch beim Landesportal…

SEPTEMBER ’23: Starker Start ins Studium

Einmal pro Monat stellen wir an dieser Stelle eine besondere offene Bildungsressource vor. Kurz vor dem Start des Wintersemesters in Nordrhein-Westfalen begeben wir uns thematisch in die Studieneingangsphase, die zentrale…

„Ein hochwertiger Grundstock schafft mehr Zeit für innovative Lehre“

Mal angenommen, Lehrende hätten einen Baukasten, aus dem sie je nach Bedarf und ohne lange zu suchen Lehrmaterialien aller Art für ihre Veranstaltungen nehmen und weiterentwickeln können. Durch Prof. Christian Czarnecki…