News & Storys

„KI:edu hat wichtige Grundlagen geschaffen, auf denen wir aufbauen wollen“

Im Projekt KI:edu.nrw wird exemplarisch erarbeitet, wie Regeln, Konzepte, Prozesse und Technik für den Einsatz von Learning Analytics ausgestaltet werden können. Beheimatet ist das Projekt an der Ruhr-Universität Bochum,…

„Der Lehrraum ist größer als der physische Raum“

Tobias Scheeder und Bastian Koch haben einen der am häufigsten nachgefragten Auftritte beim University:Future Festival 2023 hingelegt. Ihre Präsentation zum Thema „Auf dem Weg zu neuen Lehr- und Lernräumen“ war nicht…

JANUAR ’24: Digitale Qualifikation – Ausdauer

Passend zu einem der beliebtesten Neujahrsvorsätze wird’s im Januar sportlich. Genau gesagt geht’s ums Thema Ausdauer. An der Deutschen Sporthochschule Köln ist ein Moodle-Kurs entwickelt worden, der die digitalen Kompetenzen…
blog_jahresrueckblickORCA.nrw

Unser Jahresrückblick 2023

Liebe Community,   2023 neigt sich langsam, aber sicher dem Ende entgegen, und im Namen der Geschäftsstelle ORCA.nrw möchten wir die Gelegenheit nutzen, auf ein arbeitsreiches und wegweisendes Jahr zurückzublicken. Vor…

Auf zur Schnipsel-Jagd! Legevideos für OER produzieren

Videos mit Legetechnik sind eine anschauliche und kreative Form der Visualisierung für komplexe Inhalte. Bei dieser Art der Präsentation werden Informationen durch Anordnen von (meist gezeichneten) Objekten auf einer Oberfläche…

Fabian Dillenhöfer: „Abgucken ist ausdrücklich erwünscht“

Passgenau und fachübergreifend einsetzbare Open Educational Resources (OER) für das Modul „Technisches Zeichnen“ wurden im Projekt TZdigital.nrw erstellt. Sie können in 18 Studiengängen eingesetzt werden und sind…

DEZEMBER ’23: Podcasten in der Wissenschaft

Ein letztes Mal in diesem Jahr stellen wir den OER-Tipp des Monats vor, und im Dezember gibt’s etwas auf die Ohren. Es geht ums Thema Podcast, genau gesagt um den Podcast als Präsentationsform für Studierende in Veranstaltungen…
Festival-Plakat UFF 2023© RUB, Marquard

11/2023: ORCA.nrw 2024 mit Partnerbühne beim U:FF dabei

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, doch interessante Themen und Neuigkeiten rund um ORCA.nrw gab es auch im November reichlich. Neben der erfolgreichen Jahrestagung und zwei spannenden neuen Projekten gibt’s auch eine…

ORCA.nrw-Tagung findet großen Anklang

Es war richtig was los im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum. Knapp 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden den Weg zur zweiten offiziellen ORCA.nrw-Tagung und tauschten sich unter dem Motto „Digitale…