News & Storys

RiS-Newsletter 03/25ORCA.nrw-RiS

Rechtsfragen zur Digitalisierung der NRW-Hochschulen – Neues aus der Fachliteratur

Was gibt es aus rechtlicher Sicht Neues zur Digitalisierung der Hochschulen in NRW? Die neue Kurzreview der ORCA.nrw-Rechtsinformationsstelle hat Antworten parat. Auf zwölf Seiten erhalten Lehrende einen Zusammenfassungen…
Daniel Diekmann und Magdalena Spaude am ORCA.nrw-Stand bei der Welcome Messe der UzK

ORCA.nrw bei der Welcome on Campus Infomesse der Universität zu Köln

Am 07. April 2025 fand an der Universität zu Köln die Welcome on Campus Infomesse statt, auf der sich die neuen Studierenden über verschiedene Angebote und Einrichtungen der Universität und darüber hinaus informieren…
NeL LogoNeL

NeL-Stellungnahme zum Positionspapier der Wissenschaftsministerkonferenz »Künstliche Intelligenz (KI): Schlüsseltechnologie für Fortschritt und Wettbewerbsfähigkeit des Hochschul- und Wissenschaftssystems«

Das Netzwerk der Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) hat eine Stellungnahme zum Positionspapier der Wissenschaftsministerkonferenz „Künstliche Intelligenz (KI): Schlüsseltechnologie für Fortschritt…
Gunnar Sandkühler und PD Dr. Markus Deimann beim KI-Netzwerktreffen 2025ORCa.nrw

Inspirierender Austausch über KI-Innovationen in der Hochschulbildung

Am gestrigen Dienstag trafen sich auf Einladung des Projekts KI:edu.nrw Mitarbeitende von bildungsbezogenen KI-Projekten Nordrhein-Westfalens zum Austausch und zur Vernetzung. Für ORCA.nrw waren Geschäftsführer PD Dr…
Laptop mit Symbol DigiKoS

APRIL ’25: Baukasten für digitales Lehren und Lernen – DigikoS

Wer hätte nicht gerne ein Rundum-Sorglos-Paket, das sich an Studierende, Lehrende sowie Tutorinnen und Tutoren richtet? Für hybride Lehre und die dafür nötigen Kompetenzen gibt es dies jetzt: DigikoS. Unser OER-Tipp…
Postkarte mit der Aufschrift "Nächstes Semester fang' ich rechtzeitig an zu lernen!" und ORCA.nrw LogoORCA.nrw

Starker Start ins Studium: ORCA.nrw-Postkarten erhältlich

„Willst du mit mir lernen?“, „Nächstes Semester fang ich rechtzeitig an zu lernen!“ und „Heute lerne ich!“ – diese motivierenden Sprüche finden sich auf Postkarten mit Verweis auf die Angebote zum Studieneinstieg…
Roter Paragraf auf Laptop. Unten links: Logo der RIS© Canva

Ist eine Collage urheberrechtlich zulässig? – Fall des Monats März ’25

Herzlich willkommen zur neuen Rubrik der Rechtsinformationsstelle von ORCA.nrw. Das Team der Rechtsinformationsstelle unterstützt Lehrende aus Nordrhein-Westfalen bei rechtlichen Fragen. Im Format "Fall des Monats" stellt…
Dr. Joachim Preusse spricht vor den Teilnehmern der OER-Tagung in Münster.© KTF | Kieu Mi Do

ORCA.nrw zu Gast bei Tagung des Netzwerks „Theologie und Hochschuldidaktik“

Gelungener Austausch bei der OER-Tagung des Netzwerks „Theologie und Hochschuldidaktik“: An der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster wurde intensiv über den Einsatz von Open Educational Resources (OER) in der Lehre diskutiert. Mit dabei war auch Dr. Joachim Preusse von ORCA.nrw.
Laptop mit Mathe-Formeln im Hintergrund© Canva

Workshop am 26.3.: Digitale Mathe-Übungsblätter erstellen mit STACK

Am 26. März lädt der Open Resources Campus NRW Lehrende zum digitalen praktischen Austausch ein. Input wird dabei Dr. Michael Kallweit von der Fakultät für Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum geben. Die Veranstaltung mit dem Titel „Stack – Fragen für digitale Übungsblätter“ findet von 13 bis 14.30 Uhr statt.