Lehre wird zunehmend hybrid gestaltet. Ein selbstgesteuertes, motiviertes Lernen sowie ein kompetenter Umgang mit Medien sind für die Studierenden daher wichtiger denn je. Und auch Lehrende sehen sich mit neuen Herausforderungen der digitalen Lehre konfrontiert. Beide Zielgruppen sollen gleichermaßen auf die steigenden Anforderungen vorbereitet werden – doch wie?

DigikoS knüpft hier an und bietet Studierenden wie Lehrenden eine Vielzahl an Optionen im „Digitalbaukasten“. Der Fokus des Projekts liegt zum einen auf kompetent gestalteter hybrider Lehre und zum anderen auf motiviertem und selbstgesteuertem Lernen.