DigiMal.nrw

Digitale Mathematik-lehrerbildung

In dem vom MKW NRW geförderten Projekt „DigiMal.nrw“ wurden Selbstlernkurse mit dem Ziel entwickelt, die Qualität der zentralen Lehrveranstaltungen im Lehramtsstudium Mathematik (Schwerpunkt Grundschule / Mathematische Grundbildung) mit Hilfe von digital gestützten Maßnahmen so zu verbessern.

Im Projekt sind Materialien zu den folgenden Themen entstanden:

  • Verstehensorientierter und sprachbildender Mathematikunterricht – Verständnisaufbau für bedingte Wahrscheinlichkeiten und die Rolle der Sprache
  • Verstehensorientierter und sprachbildender Mathematikunterricht – Verständnisaufbau für Variable in Funktionsgleichungen und die Rolle der Sprache
  • Heterogenität
  • Digitaler Schnupperkurs Kombinatorik und Lernumgebung Türme bauen
  • Digitale Vorlesung Elementare Geometrie
  • Sprachbildung im Mathematikunterricht der Primarstufe
  • Sprachbildung Multiplikation
  • Arithmetik Digitale Selbstchecks zum Beweisen Lehrende
  • Arithmetik Digitale Selbstchecks zum Beweisen Studierende
  • Arithmetik Lernumgebung ”Arithmetische Zusammenhänge beweisen“
  • Arithmetik Lernumgebung ”Figurierte Zahlen“
  • Arithmetik Lernumgebung ”Kombinatorische Lösungswege“