Verzeichnis: Begriffe
Verzeichnis: Begriffe
                                    Abschlussbedingungen
                                    
                                    
                                        
                                    
                                
                        Hier finden Sie eine Aufstellung erklärungswürdiger Begriffe, die in diesem Kurs verwendet werden.
Dieses Verzeichnis ist Teil des Kurses "Grundwissen: Datenmanagement in Studium & wissenschaftlicher Praxis.FDM@Studium.nrw Selbstlernkurs (Version 1.0) (BUW)" von  Kaiser, K., Rathmann, T. (2024) und ist lizenziert unter CC BY 4.0.
Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
| P | 
|---|
| PDF/APDF for Archive ist ein nach ISO 19005 standardisiertes PDF, das sich für die Archivierung von Dokumenten eignet, weil 
 | ||
| Präfixunselbstständiger Wortteil, der dem Wort vorangestellt wird. Wohl wichtigstes Beispiel sind die Vorsilben aus der Grammatik. Aber auch in Wissenschaft und Technik sind Präfixe häufig zu finden. Beispiel: Metadaten | |
| proprietärEine Software oder ein Datenformat wird als proprietär bezeichnet, wenn mindestens einer der folgenden Punkte zutrifft: 
 | ||
