Modul: Was braucht es für eine Datenpublikation?
Modul: Was braucht es für eine Datenpublikation?
Abschlussbedingungen
Vor einer Datenpublikation
| Professor Dr. Durchblick und sein Team haben beträchtliche Fortschritte in ihrem Forschungsprojekt erzielt. Ein erster Fachartikel, welchen Sie bereits mit einem kleinen Datensatz im Rohdaten veröffentlichten, erzeugte bei Fachkolleginnen und -kollegen bereits positive Resonanz. Derzeit befinden sie sich in den Vorbereitungen für eine eigenständige Veröffentlichung ihrer Forschungsdaten. | |
Was bisher geschah |
|
|---|---|
| |
Bereits in der Planungsphase des Forschungsprojekts haben sie einen Datenmanagementplan erstellt, der festlegt, wie die entstehenden Forschungsdaten gesammelt, verarbeitet, analysiert, archiviert und veröffentlicht werden sollen. |
| Während der Erhebungsphase haben sie mit großer Sorgfalt darauf geachtet, die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten, und gleichzeitig die Schritte zur Herstellung der Daten detailliert dokumentiert. | |
| In der Analysephase haben sie übliche fachliche Standards und anerkannte Methoden verwendet. Im Projektteam legten sie besonderen Wert auf eine einheitliche Dokumentation hinsichtlich der Daten- und Dateibenennung und sie hielten die einzelnen Schritte ihrer Vorgehensweise bei der Analyse fest. | |
| Dank ihrer frühzeitigen Überlegungen zur langfristigen Aufbewahrung ihrer Forschungsergebnisse und der Auswahl archivfähiger Dateiformate war die Archivierung der Rohdaten in ihrer Einrichtung unproblematisch. |